Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Krankensalbung, Krankenkommunion, Krankenbesuch

Das Sakrament der Krankensalbung

Früher wurde dieses Sakrament nur den Sterbenden gespendet, weswegen es auch früher „letzte Ölung“ genannt wurde. Die Krankensalbung ist jedoch ein eigenständiges Sakrament.

 

Es soll junge und alte Menschen in ihrer Krankheit stärken und zu ihrer Genesung beitragen.

 

Der kranke Mensch soll Trost und Stärkung erfahren und auch in seinem Lebenswillen bestärkt werden.


Krankenkommunion

Einmal im Monat können Menschen, die nicht mehr die Kirche aufsuchen können, die Hl. Kommunion regelmäßig in ihrem Wohn- oder Aufenthaltsort auf unserem Pfarrgebiet empfangen.
 

Krankenbesuche im Krankenhaus und zu Hause

Zu Hause:
Nicht jeder katholische Christ möchte, dass ein Gemeindemitglied oder der Priester sie/ihn in der Krankheit besucht. Manchem ist es peinlich, andere haben Angst und befürchten das Schlimmste. Sie sollen wissen, dass wir gern bereit sind, Sie in guten und schlechten Zeiten zu besuchen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie ein Gemeindeglied (zum Gespräch, zum Empfang der Krankenkommunion) oder den Pfarrer (zum Gespräch, zur Beichte, zum Empfang der Krankensalbung) zu Hause oder im Krankenhaus sehen möchten. Wir kommen gerne.
 
Im Krankenhaus:
Patienten, die Kontakt zu einem Gemeindemitglied oder zu einem katholischen Priester wünschen, besuchen wir gerne. Hierzu müssen wir wissen, dass sie im Krankenhaus sind.
 
Jeder Patient wird bei der Aufnahme ins Krankenhaus befragt, ob er einer Konfession angehört und den Besuch einer Seelsorgerin/eines Seelsorgers wünscht. Aber auch wenn beide Fragen mit „Ja“ beantwortet werden, erfolgt keine (!) Weitermeldung an das katholische Pfarramt.
 
Wir bekommen bei der Aufnahme nur die Auskunft über einen katholischen Patienten, wenn wir Name, Adresse und Alter wissen, und wenn bei der Aufnahme „römisch-katholisch“ und „Besuch erwünscht“ angegeben wurde. Eine generelle Auskunft über katholische Patienten erhalten wir nicht.

 

Viele meinen, dass uns Ihr Krankenhausaufenthalt bekannt sein müsste – dem ist nicht so. Der Grund liegt im Datenschutz. Im Vivantes Klinikum Neukölln ist die Pastoralreferentin, Frau Kamp montags, mittwochs und freitags für Sie da. Bitte nehmen Sie Kontakt zu ihr auf (030 130143656 oder ). Falls Sie einen Priester wünschen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Pfeifroth (030/666 24 87 2 oder ).